Grenzerfahrungen mit Hartmuth Lang

18.05.2025

Am 11. Juni lädt die Gemeinde Hötensleben um 18:30 Uhr zu einem Abend mit Hartmuth Lang ins Rathaus ein. Es wird ein lockerer Vortrag mit vielen Bildern unterlegt in entspannter Atmosphäre. Jeder darf mitdiskutieren und Fragen stellen.

Zum Start seines Rentnerdaseins hat Hartmuth Lang sich vom 15. Juni bis zum 20. August 2024 entschlossen eine Wanderung entlang des Kolonnenweges am Grünen Band durchzuführen. Über zehn Wochen hat er eine Strecke von über 1400 km zurückgelegt. Der Weg führte Ihn von Ebmath an der tschechischen Grenze bis nach Boltenhagen an der Ostsee. Die Motivation war, zu sich selbst zu kommen, die Natur zu erleben und vor allem die Grenzerfahrung zu machen, denn ihm war klar, dass das Leben an der Grenze mehr war als gelungene und misslungene Flucht.

Doch was alles überstrahlt hat, war die überraschende Hilfsbereitschaft auf beiden Seiten der Grenzlinie, die ihm entgegengebracht wurde. Diese Hilfsbereitschaft hat Lang auch in Hötensleben erlebt, so dass er mehrere Tage in Hötensleben verweilte.

Mit einer kleinen Auswahl, von den insgesamt 2300 Fotos, die er auf dieser Wanderung gemacht hat, möchte er über seine Wanderung und die Erfahrungen, die er machen durfte, berichten. Es sind Geschichten, die nicht in Büchern zu finden sind. Geschichten die lustig sind, Geschichten die traurig sind, vor allem aber Geschichten, die unter die Haut gehen. Das Leben hat diese Geschichten geschrieben und das macht sie so unterhaltsam.

Alle die sich noch an Hartmuth Lang erinnern aber auch alle weiteren Interessierten sind herzlich eingeladen.

 

Bild zur Meldung: Grenzerfahrungen mit Hartmuth Lang